Bookbot

Caravaggio und die Grenzen des Darstellbaren

Ambiguität, Ironie und Performativität in der Malerei um 1600

Parameters

  • 488 pages
  • 18 hours of reading

More about the book

Caravaggios Gemälde verfügen über ein hohes Maß an Irritierendem, Uneindeutigem und Provokantem. Sie weichen von den tradierten visuellen Mustern ab, unterlaufen Darstellungskonventionen und verschieben durch die Erweiterung des Gattungsspektrums die Grenzen des Bildwürdigen. Wie lassen sich die offenkundig kalkulierten Verstöße gegen die Prinzipien der Angemessenheit und der Evidenz der Darstellung erklären in einer Zeit, in der in zuvor nicht gekannter Weise die religiöse Bildsprache normiert und auf die Ideale der katholischen Reform ausgerichtet werden sollte? Dieser Frage geht die vorliegende Studie nach und entwirft ein Modell der Beschreibbarkeit für die Veränderungen in der Malerei um 1600.

Publication

Book purchase

Caravaggio und die Grenzen des Darstellbaren, Valeska von Rosen

Language
Released
2021
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating