Explore the latest books of this year!
Bookbot

PTK - LDT

More about the book

Der Punktiertest für Kinder ist ein Verfahren zur Prüfung der feinmotorischen Entwicklung beider Hände und der Händigkeitsausprägung. Er vergleicht die Punktierleistungen der rechten und linken Hand, um zwischen Linkshändigkeit, Beidhändigkeit und Rechtshändigkeit zu differenzieren. Die Testvorlagen bestehen aus Clownfiguren, entlang deren Umrisslinie 150 kleine Kreise von den Kindern punktiert werden sollen. Die Auswertung erfolgt durch Zeitmessung und Fehlerzählung, die in einen Auswertungsbogen eingetragen werden. Anhand einer Normentabelle werden die Alters- und Geschlechtsstandardwerte abgelesen und übertragen. Dies ermöglicht die Berechnung von Motorik-Quotienten für beide Hände sowie des Dominanzindexes (DI), der den prozentualen Anteil der Punktierleistung der rechten Hand an der Gesamtleistung angibt. Die Kombination der Auswertungen erlaubt eine fundierte Beurteilung von graphomotorischen Auffälligkeiten, was besonders in der Einschulungsphase und bei Schwierigkeiten im Schreiblernprozess hilfreich ist. Die Objektivität des Tests ist mit r = 0.99 sehr hoch, und die Retest-Zuverlässigkeit erreicht ebenfalls hohe Werte. Die Untersuchungsdauer beträgt je nach Alter und Auffälligkeit 5 bis 12 Minuten. Normwerte sind für Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis 12 Jahren verfügbar.

Publication

Book purchase

PTK - LDT, Friedhelm Schilling

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Spiral)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating