Bookbot

Charbon - travail forcé - collaboration

More about the book

Wegen ihrer besonderen kriegswirtschaftlichen Bedeutung stellten die deutschen Besatzer die nordfranzösischen und belgischen Steinkohlenreviere 1940 unter eine gemeinsame Militärverwaltung. Die Autorin analysiert in vergleichender Perspektive, wie sich die Arbeitsverhältnisse und Arbeitsbeziehungen in diesen Revieren unter dem Einfl uss der deutschen Besatzungsmacht sowohl für die einheimischen Bergarbeiter als auch für die ausländischen Zwangsarbeiter, die seit 1942 in den Zechenbetrieben eingesetzt wurden, entwickelten. Es kann gezeigt werden, wie verschiedene nationale und regionale Erfahrungen und Gegebenheiten in einen unterschiedlichen Besatzungsalltag mündeten. Die Untersuchung wendet sich damit einem noch wenig bekannten Kapitel der Zwangsarbeiterforschung zu und überwindet bisher vorherrschende nationale Perspektiven in der Besatzungsgeschichtsschreibung.

Book purchase

Charbon - travail forcé - collaboration, Nathalie Piquet

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating