Bookbot

Mentaltraining im Eishockey

Ein Handbuch für Trainer und Spieler

Parameters

More about the book

Im Hochleistungssport wird die Psyche des Einzelnen zum entscheidenden Faktor für Sieg oder Niederlage. Einstellungen zu sich selbst, Angst vor Misserfolg, der Umgang mit Enttäuschungen sowie Konzentrationsverluste spielen eine große Rolle. Selbstwertverluste und Motivationsprobleme können den Trainingsprozess negativ beeinflussen. Um die Leistungsbereitschaft im Training und die Spielleistung zu steigern, ist das notwendige „psychische Rüstzeug“ erforderlich, um persönliche und Teamziele zu erreichen. Mit einem speziellen Fokus auf Eishockey werden in diesem Werk ausgewählte sportpsychologische Trainingsformen vorgestellt, die Trainer und Spieler unterstützen, ihre Leistungsfähigkeit zu optimieren. Praktische Beispiele helfen, mentale Trainingsverfahren sinnvoll in das Eishockeytraining zu integrieren und im Wettkampf zur Verbesserung der Handlungskontrolle einzusetzen. Auch das scheinbar unbewusste Geschehen auf dem Eis kann bewusst gesteuert und trainiert werden. Themen umfassen Handeln und Leisten im Eishockey, psychische Belastungen im Training und Wettkampf, Visualisierungstechniken, Entspannungstraining, kognitives Fertigkeitstraining, Motivation, den Umgang mit Emotionen sowie Team-Building und Selbstbeobachtung zur Selbstkontrolle.

Book purchase

Mentaltraining im Eishockey, Klaus Schröder

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating