Bookbot

Perspektiven zur Sozialgeschichte der Literatur

Beiträge zu Theorie und Praxis

More about the book

Dieser Band widmet sich methodologischen Fragen zur sozialwissenschaftlichen und sozialgeschichtlichenOrientierung der Literaturwissenschaft und erprobt entsprechende Vorgaben in zehn Beiträgen zu Theorie und Praxis der Historiographie der deutschsprachigen Literatur. Jörg Schönert untersucht gattungstheoretischeund genregeschichtliche Probleme zu Satire und Kriminalliteratur und analysiert Textkorpora von J. H. Campe, J. K. Wezel, H. v. Kleist, B. Auerbach, G. Keller, K. E. Franzos und F. Wedekind. Das Buch versteht sich als Dokumentation einer wichtigen Position in der seit den 1970er Jahren geführten „Methodendiskussion“.

Book purchase

Perspektiven zur Sozialgeschichte der Literatur, Jörg Schönert

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating