Bookbot

Nutzungsperspektiven und Durchsetzungsformen wissens- und beratungsintensiver Dienstleistungen

More about the book

Die Erzeugung von Innovationen gelingt immer mehr Betrieben nur dann, wenn sie im Innovationsprozess mit unterschiedlichen Partnern – Betrieben des verarbeitenden Gewerbes, Unternehmensberatern, Ingenieurbüros, Universitäten etc. – zusammenarbeiten. Die Initiierung, Begleitung und Steuerung von Innovationsverbünden stellt eine wesentliche Herausforderung kooperativen Innovationshandelns dar. Die vorliegende Dissertation untersucht am Beispiel von sechs exemplarischen Fällen, welchen Beitrag wissens- und beratungsintensive Unternehmensdienstleister (sog. b to b Dienstleister) bei der Umsetzung kooperativer Innovationen leisten. Die Beschreibung der neu entstehenden Leistungsprofile wissensintensiver Unternehmensdienste zeigt, welche Rolle derartige Anbieter bei der Organisation betriebsübergreifender Formen der Zusammenarbeit und Netzwerkbildung spielen (können) und hebt die Bedeutung eigener Fachexpertise für solche Prozesse hervor. Darüber hinaus verweist die Analyse auf strukturelle sowie qualifikatorische Voraussetzungen der innovationswirksamen Leistungsausweitung der b to b Dienstleister und verdeutlicht, unter welchen Rahmenbedingungen relevante Entwicklungspotenziale in diesem Teilbereich der Tertiärwirtschaft zu vermuten sind.

Book purchase

Nutzungsperspektiven und Durchsetzungsformen wissens- und beratungsintensiver Dienstleistungen, Carsten Kampe

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating