
More about the book
Rudolf Wilke war ein prominenter Karikaturist der Jahrhundertwende, geboren in Braunschweig und ausgebildet in München und Paris. Ab 1895 arbeitete er für die Zeitschrift „Jugend“ und ab 1899 für „Simplicissimus“, wo er herausragende Zeichnungen schuf. Wilke reiste durch England, Frankreich, Italien und Algerien und wurde 1906 Mitinhaber von „Simplicissimus“. Weniger bekannt sind seine Brüder Hermann und Erich, die ebenfalls Zeichner waren und teilweise für „Simplicissimus“ arbeiteten. Der Vergleich ihrer Werke zeigt unterschiedliche Talente: Während Rudolf skizzenhafte Zeichnungen anfertigte, setzten seine Brüder stärker auf Umrisslinien und Farbflächen. Rudolfs Frau Mally, eine Enkeltochter des Landschaftsmalers Heinrich Brandes, war Porträtistin und Kopistin und hatte eine französische Prägung durch die Académie Julien. Nach dem Ersten Weltkrieg gab sie die satirische Zeitschrift „Eulenspiegel“ heraus, in der auch Werke der Familie Wilke veröffentlicht wurden. Ihre Kinder, Charlotte und Ulfert, waren ebenfalls künstlerisch aktiv. Ulfert erhielt früh den Albrecht-Dürer-Preis und blieb nach einer USA-Reise während des Krieges dort. Seine Kunst entwickelte sich von der Neuen Sachlichkeit zu abstrakteren Formen. Charlotte hingegen arbeitete im Verborgenen und schuf Buchillustrationen sowie melancholische Straßenszenen aus Paris.
Book purchase
Die Wilkes, Justus Lange
- Language
- Released
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.