Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wissenschaftskultur Informatik

More about the book

Die Informatik zeigt als junge Wissenschaft ein Bedürfnis nach Selbstreflexion und Positionierung. In dieser Arbeit wird eine Orientierungshilfe für die Diskussionen innerhalb der Disziplin entwickelt, indem Verbindungen zu Ansätzen außerhalb der Informatik aufgezeigt werden, welche das Phänomen Wissenschaft zu fassen Wissenschaftstheorie, Soziologie und Science and Technology Studies. Dabei wird deutlich, dass der beobachtbare Trend im Selbstverständnis der Informatik sich in einen generellen Paradigmenwechsel in der verwissenschaftlichten Gesellschaft einfügt, der unter dem Begriff der Postmoderne subsumiert werden Präskriptive und sich rein auf Theorie stützende Konzepte werden von beschreibenden, qualitativen und empirisch orientierten Ansätzen herausgefordert. In der Informatik manifestiert sich dies im zunehmenden Verständnis von Softwareentwicklung als Design sowie von der Computerwissenschaft und ihren Produkten als soziale Phänomene. Das Buch richtet sich an Studierende und alle im Umfeld der wissenschaftlichen Informatik Tätigen, die sich ein tieferes Verständnis von Wesen und Entstehungsgeschichte ihrer Disziplin aneignen möchten.

Book purchase

Wissenschaftskultur Informatik, Gerhard Erich Bruckner

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating