Explore the latest books of this year!
Bookbot

Emanzipation in der DDR

More about the book

Über Jahrzehnte war die Emanzipation der Frau in Deutschland verschiedenen Entwicklungen unterworfen - ja sogar verschiedenen politischen Systemen und deren Wertevorstellungen. Die Umsetzung weiblicher Lebenskonzepte in der DDR gerät immer mehr in Vergessenheit. Die Autorin Anne Casper nutzt DEFA-Filme als Spiegel der Emanzipation der Frauen in der DDR der 60iger und 70iger Jahre. In DEFA-Filmen konservierte realsozialistische Lebensweisen gewähren heute den Blick auf die Rolle der Frau in der DDR. Die Beeinflussung des künstlerischen Filmschaffens durch kulturpolitische Beschlüsse aus vier Jahrzehnten wird durchleuchtet. In der Analyse der beiden exemplarisch ausgewählten DEFA Filme ,,Bis dass der Tod euch scheidet" und ,,Das Kaninchen bin ich" (1965 verboten) kommt die Autorin den nachgezeichneten Frauenbildern und Lebenskonzepten auf die Spur. Sozialistische Wirlichkeit wurde abgebildet, die sich mit dem Forschungsstand zur Gleichstellung der Frau in der DDR deckt. Die DEFA-Filme zeigen anschaulich die Möglichkeiten der Emanzipation der Frau in der DDR mit ihren Grenzen und Barrieren.

Book purchase

Emanzipation in der DDR, Anne Casper

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating