Parameters
More about the book
Es ist ein Glücksfall für Dresden, dass seine mittelalterlichen Stadtbücher in einer nahezu vollständigen Serie überliefert sind. Das Dresdner Stadtarchiv bewahrt damit eine der zentralen Quellen zur Stadtgeschichte in der Zeit vom Beginn des 15. Jahrhunderts bis zur Reformation auf. Die kritische Edition der Dresdner und Altendresdner Stadtbücher, deren zweiter Band hier vorgelegt wird, gewährt mannigfache Einblicke in die Verfassungs-, Sozial- und Alltagsgeschichte des städtischen Gemeinwesens. Der Text der Edition wird ergänzt durch eine ausführliche historische Einführung, zahlreiche Kommentare, eine Erschließung des Inhaltes und der Datierungen über Kopfregesten, ausführliche Verweise auf die Forschungsliteratur sowie ein vollständiges Register aller Orts- und Personennamen. Die insgesamt vierbändige Edition, die in den Jahren 2007 bis 2010 erscheint, wird die Stadtgeschichtsschreibung auf ein neues Fundament stellen.
Book purchase
Das vierte und fünfte Stadtbuch Dresdens, Thomas Kübler
- Language
- Released
- 2008
Payment methods
- Title
- Das vierte und fünfte Stadtbuch Dresdens
- Language
- German
- Authors
- Thomas Kübler
- Publisher
- Leipziger Univ.-Verl.
- Publisher
- 2008
- ISBN10
- 3865832261
- ISBN13
- 9783865832269
- Category
- World history
- Description
- Es ist ein Glücksfall für Dresden, dass seine mittelalterlichen Stadtbücher in einer nahezu vollständigen Serie überliefert sind. Das Dresdner Stadtarchiv bewahrt damit eine der zentralen Quellen zur Stadtgeschichte in der Zeit vom Beginn des 15. Jahrhunderts bis zur Reformation auf. Die kritische Edition der Dresdner und Altendresdner Stadtbücher, deren zweiter Band hier vorgelegt wird, gewährt mannigfache Einblicke in die Verfassungs-, Sozial- und Alltagsgeschichte des städtischen Gemeinwesens. Der Text der Edition wird ergänzt durch eine ausführliche historische Einführung, zahlreiche Kommentare, eine Erschließung des Inhaltes und der Datierungen über Kopfregesten, ausführliche Verweise auf die Forschungsliteratur sowie ein vollständiges Register aller Orts- und Personennamen. Die insgesamt vierbändige Edition, die in den Jahren 2007 bis 2010 erscheint, wird die Stadtgeschichtsschreibung auf ein neues Fundament stellen.