Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wohlstand, Glück und langes Leben

Chinas Götter und die Ordnung im Reich der Mitte

Parameters

  • 449 pages
  • 16 hours of reading

More about the book

Bereits in den achtziger Jahren wurde vorausgesagt, dass die Religion in China wieder eine Zukunft haben werde. Helwig Schmidt-Glintzer erläutert in diesem Buch die aktuelle religiöse Lage und das spezifische Verhältnis von Gesellschaft, Religion und Politik. Er stellt die Vielfalt von Kulttraditionen und Glaubensformen dar und beleuchtet die geistig-soziale sowie moralische Grundstruktur der chinesischen Kultur und deren Entwicklung bis zur Gegenwart. Der Gottesbegriff und religiöse Rituale sind bis heute zentral für das Selbstverständnis des Individuums und das Funktionieren der Gesellschaft. In diesem Vielvölkerstaat konnte keine Lehre einen absoluten Geltungsanspruch erlangen, was zu einem bemerkenswerten Maß an Toleranz gegenüber fremden Kulturen führte. Der interreligiöse Dialog, der bereits vor zwei Jahrtausenden zwischen den großen Religionen in China begann, wird in Zukunft wieder an Bedeutung gewinnen. Schmidt-Glintzers Einführung in die chinesische Religion und Philosophie beschreibt die Grundlinien der religiösen Entwicklungen und das Verhältnis der wichtigsten Lehren zueinander. Nur durch die Betrachtung von Daoismus, Buddhismus und Konfuzianismus lassen sich die Besonderheiten der einzelnen Lehren sowie der geistige und religiöse Reichtum Chinas verstehen.

Book purchase

Wohlstand, Glück und langes Leben, Helwig Schmidt-Glintzer

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating