Explore the latest books of this year!
Bookbot

Mobbing in der Schulklasse

Parameters

More about the book

Kinder hänseln MitschülerInnen aufgrund äußerlicher Unterschiede oder sportlicher Fähigkeiten und grenzen sie wegen ihrer schulischen Leistungen aus. Oft werden sie für belanglose Ereignisse zum Außenseiter gestempelt. Eltern und Lehrer wissen, dass viele Kinder besser „austeilen“ als einstecken können. Doch wann wird solches Verhalten als Ausgrenzung wahrgenommen? Wo beginnt Psychoterror und Mobbing? Karl E. Dambach beleuchtet typische Verhaltensmuster, die in der Schule erlernt werden, und bietet konkrete Hinweise für Lehrer und Eltern, um gemobbten SchülerInnen zu helfen und das Sozialverhalten zu verbessern. Er behandelt Grundlagen wie die Rolle von Außenseitern und die Auswirkungen auf deren Familie und Freunde. Dambach beschreibt, wie Schüler zum Außenseiter werden, und thematisiert neurotische und psychotische Erkrankungen. Er zeigt auf, wie Vorurteile entstehen und welche Herausforderungen Lehrer bei der Bekämpfung von Mobbing haben. Dabei betont er die Notwendigkeit, Außenseiter zu integrieren und Mobbing offen zu thematisieren. Dambach, ein erfahrener Pädagoge, bietet wertvolle Einblicke in die Prävention von Mobbing und die Unterstützung von betroffenen SchülerInnen, um ein besseres Lernumfeld zu schaffen.

Publication

Book purchase

Mobbing in der Schulklasse, Karl E. Dambach

Language
Released
2002
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating