
Parameters
More about the book
Fische haben entscheidend zur Evolution der Landwirbeltiere beigetragen, einschließlich des Menschen, der im Mutterbauch ein fischähnliches Stadium durchläuft. Unsere Gene tragen dieses gemeinsame Erbe, das wir oft nicht wertschätzen, obwohl Fische uns kulinarisch bereichern – ob gebraten, gekocht oder roh. Sie haben Geschichte geschrieben und Nationen geprägt, sind in der christlichen Kultur verankert und inspirieren Künstler sowie Manager. Die beeindruckendsten Arten sind im Guinness-Buch der Rekorde verzeichnet. Vor unserer Haustür gibt es eine bunte Vielfalt, darunter knurrende Hähne und farbenfrohe Transvestiten. Der Fischbestimmungs-Teil präsentiert die 50 wichtigsten Arten der Nord- und Ostsee, informativ und mit erzählerischen Extras: Was verdanken die Hansestädte dem Hering? Wer steckt in Schillerlocke und Fischstäbchen? Warum ist die Scholle platt? Um auch in Zukunft frischen Fisch genießen zu können, ist ein verantwortungsvoller Umgang mit den Meeresressourcen notwendig. Wer nachhaltigen Fisch aus umweltfreundlicher Zucht bevorzugt, muss nicht auf Genuss verzichten. Der Fischführer hilft Ihnen, sich im Gräten-Dschungel zurechtzufinden.
Book purchase
Das Fisch-Buch, Ute Wilhelmsen
- Language
- Released
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.