Explore the latest books of this year!
Bookbot

Urbane Lebensräume im Künstlerroman

Parameters

  • 265 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Das Stadtmotiv und die Künstlerfigur gehen in der europäischen Literatur des 19. Jahrhundert eine unauflösbare Symbiose ein. Ob in Russland, Frankreich, England oder Deutschland, die urbane Umwelt wird für den Künstlerroman zum bestimmenden Handlungsort. Wie verändert sich die Gattung Künstlerroman durch die Dominanz der urbanen Lebenswelt? Und welche Bedeutung hat der Künstlerroman für die Entwicklung des Stadtmotivs in der Literatur? Diese Untersuchung führt zwei prominente Gebiete der Literaturwissenschaft – zur Stadtbeschreibung und zur Künstlerliteratur – zusammen, um mit einer neuen Perspektive, die ereignisreiche Entwicklung eines Doppelmotives von der Romantik bis zum Symbolismus zu beleuchten. Behandelte Autoren: Nikolai Gogol, Fjodor Dostojewski, Gérard de Nerval, Théophil Gautier, Honoré de Balzac, George Sand, Gottfried Keller, Nathaniel Hawthorne, Charles Dickens, u. a.

Book purchase

Urbane Lebensräume im Künstlerroman, Max von Hilgers

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating