Explore the latest books of this year!
Bookbot

Feng Shui: die Struktur der Welt

Parameters

  • 344 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Feng Shui ist im Westen populär, doch die Informationen aus China oder von amerikanischen Experten sind oft unzureichend. Manfred Kubny präsentiert erstmals ein Werk, das die Geschichte und Philosophie des Feng Shui anhand chinesischer Urtexte umfassend darstellt. Seit dem 4. Jahrhundert ist Feng Shui in der chinesischen Literatur dokumentiert. Kubny verfolgt die Entwicklung der Feng-Shui-Konzepte über die Jahrhunderte und zeigt, dass es kein einheitliches Feld ist, sondern verschiedene konkurrierende und ergänzende Schulen existieren. Es gibt sowohl rationalistische als auch idealistische Ansätze, die unterschiedliche Sichtweisen auf das Zusammenspiel von Mensch, Kosmos und Landschaft bieten. Wichtige Persönlichkeiten, beginnend mit Kaiser Fu Xi, werden mit ihren Theorien und Werken vorgestellt. Ein zentrales Element ist die Theorie des Qi, einer vitalen Kraft, die allem Leben zugrunde liegt. Kubny erklärt, wie westliche Denker das Konzept des Qi verstehen können, was für die Praxis des Feng Shui entscheidend ist. Er beschreibt, wie die Landschaft in China als Wechselspiel zwischen Himmels- und Erdeinflüssen wahrgenommen wird, wobei der Mensch als Teil dieser Landschaft gesehen wird. Das Buch bietet Impulse für ein ganzheitliches Weltbild, das in moderne Sprache übersetzt werden kann.

Book purchase

Feng Shui: die Struktur der Welt, Manfred Kubny

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating