Bookbot

Figuren der Ordnung

Parameters

  • 262 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Theorie und Geschichte literarischer Organisationsformen sind zentrale Forschungsthemen des Wuppertaler Literaturwissenschaftlers Ulrich Ernst. Daher liegt es nahe, den anlässlich seines 65. Geburtstages erscheinenden Band diesem Themenfeld zu widmen. Innerhalb eines weiten historischen Rahmens, der vom antiken Roman bis zur Gegenwartsliteratur reicht, beleuchten die hier versammelten Beiträge den Wirkungszusammenhang von Inventio, Dispositio und Elocutio. Unter anderem bietet der Band exemplarische Untersuchungen zur russischen Gegenwartsprosa, zu Italo Calvino und zur Ich-Erzählung in der neueren Erzählliteratur. Auch Aspekte der Dispositio bei dem antiken griechischen Autor Chariton, in Heinrichs von dem Türlin »Krone«, im Werk Gottfried Kellers sowie in Henrik Ibsens »Peer Gynt« kommen zur Sprache.

Book purchase

Figuren der Ordnung, Susanne Gramatzki

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating