
Parameters
More about the book
Immobilien haben sich als eigenständige Anlageklasse etabliert, was zu einem wachsenden Bedarf an international harmonisierten Immobilienbewertungen führt. Diese Arbeit entwickelt ein Harmonisierungsmodell für die Immobilienwertermittlung, basierend auf den Bewertungssystemen der USA, Großbritanniens und Deutschlands. Nach einer Analyse der wirtschaftlichen Faktoren und Institutionen sowie bisheriger Ansätze wird ein Konzept vorgestellt, das sich durch eine systematische Untersuchung der relevanten Bewertungsparameter auszeichnet. Im Gegensatz zu bestehenden Top-Down-Ansätzen wird hier die qualitative und quantitative Standardisierbarkeit der Parameter hervorgehoben. Ein Abgleich mit den Anforderungen der International Financial Reporting Standards sichert die Anwendbarkeit im Rechnungslegungskontext. Die Arbeit berücksichtigt Ergebnisse von Interviews mit führenden Experten und richtet sich an Immobiliensachverständige, Investoren und Institutionen, die sich mit der Harmonisierung der internationalen Immobilienwertermittlung befassen. Neben dem Harmonisierungsmodell bietet die Arbeit eine detaillierte Gegenüberstellung der zentralen Bewertungsphilosophien und einen anwendungsorientierten Einstieg in die länderübergreifende Immobilienwertermittlung.
Book purchase
Harmonisierung internationaler Immobilienbewertungsansätze, Philipp Naubereit
- Language
- Released
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.