![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Der Mensch denkt – Gott lenkt. Wer hatte da nicht schon seine Zweifel am Lenkungswillen Gottes? Überhaupt sind die göttlichen Absichten höchst undurchschaubar für den Menschen, weil Realität und kirchliche Botschaften oft zu weit auseinander klaffen. Die Errungenschaften der modernen Technologie scheinen den Abstand zu Gott immer mehr zu vergrößern, der in den Religionsdarstellungen festgelegt ist auf ein ganz traditionelles Bild, gemäß den konservativen Wertvorstellungen der Kirchenoberhäupter. Daran zu rütteln ist für einen Skeptiker nicht ungefährlich, je nach Religionszugehörigkeit. Wer aber ist Gott? Wer sagt uns, dass die durch die Religionsoffenbarungen geprägten Vorstellungen der Wahrheit entsprechen? Gibt es denn überhaupt eine solche Wahrheit? Zu dieser Frage ergreift in diesem Buch eine intelligente Instanz das Wort, deren Charakteristikum es ist, unerkannter Begleiter einer jeden seelischen Anlage zu sein. Er offenbart seine heimliche Existenz ohne Schnörkel und außerhalb von jeder Doktrin – einfach als Naturphänomen, dem weder er selbst noch wir als Menschen ausweichen können.
Book purchase
100 Fragen an Gott - 100 Antworten von Gott, Katharina Lyncker
- Language
- Released
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- 100 Fragen an Gott - 100 Antworten von Gott
- Language
- German
- Authors
- Katharina Lyncker
- Publisher
- Ancient-Mail-Verl. Betz
- Released
- 2009
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3935910622
- ISBN13
- 9783935910620
- Category
- Esotericism and Religion
- Description
- Der Mensch denkt – Gott lenkt. Wer hatte da nicht schon seine Zweifel am Lenkungswillen Gottes? Überhaupt sind die göttlichen Absichten höchst undurchschaubar für den Menschen, weil Realität und kirchliche Botschaften oft zu weit auseinander klaffen. Die Errungenschaften der modernen Technologie scheinen den Abstand zu Gott immer mehr zu vergrößern, der in den Religionsdarstellungen festgelegt ist auf ein ganz traditionelles Bild, gemäß den konservativen Wertvorstellungen der Kirchenoberhäupter. Daran zu rütteln ist für einen Skeptiker nicht ungefährlich, je nach Religionszugehörigkeit. Wer aber ist Gott? Wer sagt uns, dass die durch die Religionsoffenbarungen geprägten Vorstellungen der Wahrheit entsprechen? Gibt es denn überhaupt eine solche Wahrheit? Zu dieser Frage ergreift in diesem Buch eine intelligente Instanz das Wort, deren Charakteristikum es ist, unerkannter Begleiter einer jeden seelischen Anlage zu sein. Er offenbart seine heimliche Existenz ohne Schnörkel und außerhalb von jeder Doktrin – einfach als Naturphänomen, dem weder er selbst noch wir als Menschen ausweichen können.