Bookbot

Die Stadt Berlin in der Druckgrafik

More about the book

Gernot Ernst hat sich über viele Jahre intensiv mit der Druckgrafik zum Stadtbild Berlins und den relevanten Künstlern befasst, basierend auf seiner eigenen Sammlertätigkeit. Seine umfassenden Recherchen machen ihn zu einem der besten Kenner der Berlin-Grafik von den Anfängen bis zur Gegenwart. Der erste Band eines geplanten dreibändigen Handbuchs behandelt den Zeitraum von 1570 bis 1870 und wird ohne Übertreibung als Standardwerk angesehen, das in Vollständigkeit und Komplexität alle vergleichbaren Publikationen übertrifft. Der Autor untersucht das Material unter zwei Hauptaspekten: biografisch (Teil 1) und topografisch (Teil 2). Nach einer Einführung zur Kulturgeschichte und zu den sozialen Verhältnissen Berlins enthält der erste Teil ein ausführliches Künstlerlexikon mit über 500 Einträgen, das den bisherigen Wissensstand nahezu verdoppelt. Der zweite Teil erfasst und porträtiert Berliner Bauwerke, Denkmäler und Plätze, beschreibt deren Baumeister, Bauherren und Institutionen über die Jahrhunderte. Ein benutzerfreundliches Verweissystem verbindet beide Teile. Im Vergleich zu Werner Kiewitz' Handbuch von 1937 hat Ernst die Anzahl der erfassten Ansichten auf über 4000 Grafiken verdreifacht. Die Angaben sind erweitert, sicher datiert und um aktuelle Standorte ergänzt. Das Werk besticht durch etwa 1800 Abbildungen im Buch und zusätzliche auf einer beigefügten DVD.

Book purchase

Die Stadt Berlin in der Druckgrafik, Ute Laur-Ernst

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating