Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Orientbild in der französischen Literatur und Malerei vom 17. Jahrhundert bis zum fin de siècle

Parameters

  • 662 pages
  • 24 hours of reading

More about the book

In einer Gesamtdarstellung der Perzeption und Repräsentation des Orients in der französischen Literatur und Malerei vom 17. Jh. bis zum 'fin de siècle' werden Konstruktion und Entwicklung des französischen Orientbildes, welches das europäische entscheidend mit geformt hat, auf Grundlage der zentralen Texte und Bilder im Kontext der politischen und kulturellen Ereignisse und der relevanten Diskurse analysiert. Anstelle des Orientalismus-Diskurses existiert vielmehr ein hochkomplexer Orient-Diskurs, in dem der Orient ausgehend von der als konstitutiv verstandenen Dichotomie Orient/Okzident durch die Jahrhunderte auf ästhetischer, philosophischer und politischer Ebene durchaus antithetisch definiert, repräsentiert und evaluiert wird. Untersucht werden das Orientbild im Theater des 17. Jh., die Geburt des Orientalismus Anfang des 18. Jh., das Orientbild der Aufklärung, der Ägyptenfeldzug und seine ideologischen Grundlagen, das Orientbild der Romantik, die großen 'écrivains-voyageurs' und orientalistischen Maler des 19. Jh. sowie zuletzt das Orientbild des 'fin de siècle'.

Book purchase

Das Orientbild in der französischen Literatur und Malerei vom 17. Jahrhundert bis zum fin de siècle, Michael F. Klinkenberg

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating