Bookbot

Mailand und die Lombardei 1450 bis 1650

Parameters

  • 320 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Im vierten Band der Reihe „Italien 1450 bis 1650: Politik, Wirtschaft, Bevölkerung und Kultur“ wird Mailand und seine Umgebung in den Mittelpunkt gerückt. Der Band behandelt die politische Dominanz der Sforza, ohne jedoch eine umfassende Familiengeschichte zu präsentieren. Nur den regierenden Sforza werden Kapitel gewidmet, während andere bedeutende Familienmitglieder nicht separat behandelt werden. Auch die Mailand-Politik unter französischen und spanischen Besatzern wird thematisiert, da Neapel und Mailand eng miteinander verbunden waren. Die Beziehungen zu Venedig, Neapel und Florenz werden in eigenen Kapiteln beleuchtet, während die Verbindungen zu Rom auf politischer Ebene berücksichtigt werden, obwohl kein eigenes Kapitel dazu existiert. Demographisch wird aufgezeigt, wie Pest und Kriegsfolgen die Bevölkerung beeinträchtigten. Das Herzogtum Mailand wird als wirtschaftlich starke Region dargestellt, mit Schwerpunkten in der Textilindustrie, Waffenherstellung und Agrarwirtschaft. Die Löhne der Arbeiter werden im Kontext des Geldwerts und der Kaufkraft betrachtet. Kulturell war Mailand ein bedeutender Impulsgeber in der Mode, wobei die Verbindung zwischen wirtschaftlichen und kreativen Aspekten hervorgehoben wird. Die gesammelten Informationen sind für die Intention der Reihe von Bedeutung, und eine chronologische Ordnung wird in allen Kapiteln angestrebt. Umrechnungsdaten für Maße und Einheiten sind zur besseren Verständ

Book purchase

Mailand und die Lombardei 1450 bis 1650, Jörg Reimann

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating