Bookbot
The book is currently out of stock

Umgang Jugendlicher mit dem Sachkontext realitätsbezogener Mathematikaufgaben

More about the book

Es besteht ein breiter Konsens darüber, Realitätsbezüge in den Mathematikunterricht zu integrieren. Eine der dabei entstehenden Fragen ist, welche Rolle der Sachkontext einer realitätsbezogenen Aufgabe für den Bearbeitungsprozess spielt. In einer qualitativ orientierten empirischen Untersuchung mit Jugendlichen wird dieser Problematik nachgegangen. Es zeigt sich, dass Sachkontexte individuell sehr verschieden rezipiert werden. Auch die Art und Weise der Einbeziehung von Sachkontexten in die Lösungsargumentation kann stark variieren. Dabei lassen sich vier Umgehensweisen mit dem Sachkontext idealtypisch unterscheiden.

Book purchase

Umgang Jugendlicher mit dem Sachkontext realitätsbezogener Mathematikaufgaben, Andreas Busse

Language
Released
2009
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods