Explore the latest books of this year!
Bookbot

Religion im Dialog

Interdisziplinäre Perspektiven – Probleme – Lösungsansätze

Parameters

  • 303 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

Der Begriff Dialog hat in der heutigen Zeit in vielen gesellschaftlichen Bereichen an Bedeutung gewonnen, insbesondere aufgrund der zunehmenden Pluralisierung und Fragmentarisierung des Geistes- und Gesellschaftslebens. Diese Entwicklungen führen zu Verlusten wie der Abwesenheit verbindlicher Einheit und eines stabilen Erkenntnisfundaments, was wiederum Sicherheit und Orientierung in Frage stellt. Die Dynamik der Moderne hat eine Vielfalt unterschiedlicher Lebensformen und Wirklichkeitsverständnisse hervorgebracht, was zu verstärkten Konfrontationen mit Andersartigkeit führt. Besonders betroffen ist die geistig/gesellschaftliche Situation von Religion, die durch den Austausch mit anderen Traditionen und Erfahrungsbereichen herausgefordert wird. Dies betrifft sowohl den interreligiösen Dialog als auch die Auseinandersetzung mit einer vorherrschenden naturwissenschaftlichen Weltsicht. In der globalisierten Moderne ist Religion somit „Religion im Dialog“. Die Auseinandersetzung mit diesem Thema erfordert einen dialogischen, interdisziplinären Ansatz. Der vorliegende Sammelband vereint Beiträge, die die spezifischen Probleme und Möglichkeiten des Dialogs zwischen Religionen sowie zwischen Naturwissenschaft und Religion beleuchten, um eine interdisziplinär ausgerichtete Theorie des Dialogs zu entwickeln.

Book purchase

Religion im Dialog, Tobias Müller

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating