Bookbot

Philosophie des Geistes

Parameters

  • 282 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Die Philosophie des Geistes ist eine der aktivsten Disziplinen, steht jedoch im Kontrast zur Einschränkung ihres Horizonts. Ursprünglich von Hegel eröffnet, der das Geistige durch seine großen Schöpfungen wie Sprache, Recht und Kunst betrachtete, hat sich die heutige Disziplin oft auf das psychische Leben beschränkt, das wir mit Tieren teilen. Dieses Buch plädiert leidenschaftlich für die Rückgewinnung der Vielfalt und Dimensionen des menschlichen Geistes, die die Philosophie traditionell behandelt hat. Der erste Teil thematisiert die Eigenart der seelisch-geistigen Wirklichkeit, insbesondere unsere Fähigkeit zur Reflexion und zur Thematisierung mentaler Akte sowie ihrer Produkte wie Begriffe und Theorien, die Freges „drittes Reich“ und Poppers „dritte Welt“ ausmachen. Im zweiten Teil wird das Leib-Seele-Problem behandelt, wobei drei klassische Positionen – Materialismus, Idealismus und Dualismus – diskutiert werden. Hier zeigt sich der Polare Dualismus als die am besten begründete Position. Abschließend wird erörtert, welchen Beitrag die Philosophie des Geistes zu unserem Menschenbild leistet und wie die klassische Vorstellung vom Menschen als Vernunftwesen sich in diesem Kontext darstellt.

Book purchase

Philosophie des Geistes, Franz von Kutschera

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating