Bookbot

Kritik der "Realpolitik"

Parameters

Pages
396 pages
Reading time
14 hours

More about the book

Im Mittelpunkt der Autobiografie steht die Auseinandersetzung des Autors mit der Politik von der ersten Sozialisierung unter Hitler über die zweite Sozialisierung nach 1945: das Studium im geteilten Berlin, die Rolle der Begegnung mit Frankreich, der Weg zum Politikwissenschaftler, der Kampf um die Demokratisierung der Universität 1968 und, parallel dazu, die Tätigkeit im Planungsstab des Bundeskanzleramtes. Seit den 70er Jahren, vor allem nach Ende des Kalten Krieges, bildet sich als Antwort auf die Durchsetzung von Neoliberalismus und Globalisierung in Wissenschaft und publizistischen Kommentaren ein kritisches linksliberales Politikverständnis heraus.

Book purchase

Kritik der "Realpolitik", Gilbert Ziebura

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating