Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der politisch-kritische Deutschunterricht des Bremer Kollektivs

Authors

Parameters

  • 391 pages
  • 14 hours of reading

More about the book

Im Umfeld der 1968er-Bewegung entstanden z. T. radikale Reformansätze, die in unterschiedlichen, die gesamte Deutschlehrerausbildung betreffenden Bereichen stattfanden: der «curricularen Wende» der (Allgemeinen und Fach-) Didaktik (S. B. Robinsohn), einer neuen, vor allem literatursoziologisch/pragmalinguistisch orientierten «kommunikativen Wende» der Fachgermanistik und schließlich dem «kritischen Deutschunterricht» (H. Ivo). Die besondere Spielart des sogenannten politisch-kritischen Deutschunterrichts wurde maßgeblich von einer Autorengruppe bestimmt, die sich zeitgeistgemäß Bremer Kollektiv nannte und mit Veröffentlichungen wie z.B. dem Grundriss einer Didaktik und Methodik des Deutschunterrichts, der Buchreihe Projekt Deutschunterricht oder der Zeitschrift Diskussion Deutsch am Anfang einer bis heute andauernden Reformdebatte um das «Fach in der Krise» (heutzutage besonders nach PISA!) stand.

Book purchase

Der politisch-kritische Deutschunterricht des Bremer Kollektivs, Bodo Lecke

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating