Bookbot

Das Ästhetische in Schleiermachers Bildungstheorie

Parameters

  • 159 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Welche Rolle spielt das Ästhetische beim Bildungsprozess des Menschen? Und: Inwiefern können dabei Klassiker, wie hier Schiller und Schleiermacher, für das heutige Nachdenken über die zentralen Fragen der Subjektivität und Individualität und deren Bildsamkeit fruchtbar gemacht werden? Die vorliegende Studie geht diesen Fragen nach, indem sie die Bedingungen der Möglichkeit der ästhetischen Bildung und ästhetischen Erziehung untersucht. Die Auslegung der grundlegenden Prinzipien des pädagogischen Denkens und Handelns lässt den offenen Charakter des pädagogischen Bemühens erkennen, das genauso im Bereich des Ästhetischen aufzuzeigen ist. Basierend auf den Überlegungen Schleiermachers und Schillers soll aufgezeigt werden, dass das Ästhetische zum individuellen Bildungsprozess einen elementaren Beitrag leistet.

Book purchase

Das Ästhetische in Schleiermachers Bildungstheorie, Mari Mielityinen

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating