
Parameters
More about the book
Der Autor, Matthias Frank, geboren 1965, trat 1979 der freiwilligen Feuerwehr bei und sammelte umfangreiche Erfahrungen im Feuerwehr- und Katastrophenschutz, wo er als Zugführer tätig war. Seit über fünfzehn Jahren beschäftigt er sich mit realistischer Schadensdarstellung durch pyrotechnische Effekte. Er erkannte den Bedarf an realitätsnaher Ausbildung in Hilfsorganisationen und engagierte sich im Main-Taunus-Kreis, um Lehrgänge für realistische Schadensdarstellungen zu etablieren. 2004 wurde er zum Pyrotechnikbeauftragten im südhessischen Kreis Bergstraße ernannt und gründete die Gruppe „Pyrotechnik Kreis Bergstraße“, die entscheidend zur Ausbildung von Einsatzkräften beiträgt. Neben seiner Tätigkeit als Verfahrens- und Sicherheitsingenieur ist er auch als Sprengberechtigter aktiv und leitet seit 2008 die örtliche Sprenggruppe des THW Ortsverbandes Bensheim. In seinem Handbuch sind die gesammelten Erfahrungen aus zahlreichen Schadensdarstellungen dokumentiert, die von einfachen Bränden bis hin zu großflächigen Übungen reichen. Durch die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Hilfsorganisationen hat er eine Basis geschaffen, um die Ausbildung von Einsatzkräften durch realistische Schadensdarstellungen und pyrotechnische Effekte effektiver und interessanter zu gestalten. Das Buch bietet zahlreiche Anregungen zur sicheren Umsetzung eindrucksvoller Schadensdarstellungen.
Book purchase
Pyrotechnik-Handbuch zur realistischen Schadensdarstellung für Feuerwehr, THW und Rettungsdienste, Matthias Frank
- Language
- Released
- 2009
Payment methods
No one has rated yet.