Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Netze der Gründerin

More about the book

Wie entwickeln sich zunehmend von Frauen gegründete, selbstständige Dienstleistungsbetriebe, oft als „Solounternehmen“ bezeichnet? Vor dem Hintergrund der Auflösung institutioneller Strukturen und der steigenden Erwerbsbeteiligung von Frauen wird die Marktpräsenz und Integration in bestehende Wirtschaftskreisläufe untersucht. Die interdisziplinäre Studie beleuchtet die Rolle egozentrierter sozialer Netzwerke für Frauen bei der Existenzgründung und dem Aufbau beruflicher Selbstständigkeit. Im Fokus stehen die Wechselwirkungen zwischen persönlicher Netzwerkgestaltung und den positiven Effekten auf die gesetzten Ziele in Bezug auf das entstehende Unternehmen. Die Autorin leitet aus den Ergebnissen Erkenntnisse zur Gestaltung von Beratungs- und Coachingprozessen ab und schlägt eine Übertragung des Netzwerkmodells auf den heterarchischen Genossenschaftsgedanken vor, um die egozentrierten Netzwerke strukturell zu stabilisieren. Diese Erkenntnisse sind sowohl für theoretische als auch praktische Anwendungen, etwa in der Beratung und Sozialpolitik, von Bedeutung. Das Projekt wurde in einem Verein, der aus der neuen Frauenbewegung in Schleswig-Holstein hervorgegangen ist, durchgeführt und lenkt den Fokus auf personenbezogene Beratung, die die sozialen Interaktionen der Kleinunternehmerinnen als entscheidendes Erfolgskriterium betrachtet.

Book purchase

Die Netze der Gründerin, Marianne Kaiser

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating