Explore the latest books of this year!
Bookbot

Technikwissenschaft als soziale Praxis

Über Macht und Autonomie der Aachener Eisenhüttenkunde 1870–1914

Parameters

  • 472 pages
  • 17 hours of reading

More about the book

Innerhalb von nur zehn Jahren entwickelte sich die Aachener Eisenhüttenkunde zwischen 1901 und 1910 von einem wenig beachteten Teilfach der Technischen Chemie und Bergbaukunde zu einem hoch angesehenen, selbständig forschenden, baulich und institutionell gut ausgestatteten Institut mit europaweitem Ruf. Wie dieser Aufstieg möglich war, zeigt der Autor unter Rückgriff auf Pierre Bourdieus Theorie der sozialen Praxis und dem Dresdener Konzept zur Entwicklung technikwissenschaftlicher Fächer. Er interpretiert Disziplingeschichte als Ringen um eine angemessene Durchdringung des Gegenstandsbereiches und als Kampf um Ressourcen, Macht und Autonomie in einem sich wandelnden gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Umfeld. Im Mittelpunkt steht dabei die ambivalente Beziehung der Aachener Eisenhüttenkundler zu den Vertretern der rheinisch-westfälischen Stahlindustrie.

Book purchase

Technikwissenschaft als soziale Praxis, Stefan Krebs

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating