Bookbot

Händel im Pantheon

Parameters

Pages
144 pages
Reading time
6 hours

More about the book

An keinem zweiten Komponisten wurde der Mythos des historischen Primats so frühzeitig, so planvoll und so nachhaltig inszeniert wie an Georg Friedrich Händel: Er war der erste Musiker, dem schon zu Lebzeiten ein Denkmal errichtet wurde, der erste, über den ganze Bücher verfasst wurden, der erste, dessen Todestag man mit grandiosen musikalischen Gedenkfeiern in Erinnerung rief, der erste, dessen Musik seit ihrer Entstehungszeit niemals verstummte. Kurzum: Händel war der erste Musiker in der Geschichte, der in das Pantheon der abendländischen Geistesgrößen einzog. In sieben Essays zeichnet Arnold Jacobshagen die Wirkungsgeschichte Händels und seiner Musik nach: von den Zeitgenossen bis in die Gegenwart, vom imaginären Pantheon zur Popkultur.

Book purchase

Händel im Pantheon, Arnold Jacobshagen

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating