Explore the latest books of this year!
Bookbot

Novus Grecismus

Authors

Parameters

  • 430 pages
  • 16 hours of reading

More about the book

Der Verfasser Konrad von Mure (1210–1281), Kanoniker und Lehrer am Züricher Großmünster, gehört zu jenen wichtigen, jedoch unverdienterweise lange Zeit wenig untersuchten lateinischen Schriftstellern am Übergang zum Spätmittelalter, deren wissenschaftliches Œuvre erst in den letzten Dezennien wieder Aufmerksamkeit und zunehmende Anerkennung gefunden hat. Sein umfangreiches Lehrgedicht Novus Grecismus besteht aus einem ersten größeren Haupteil grammatischlexikographischen Charakters, in dem Formenlehre, lateinischer und im beträchtlichen Ausmaß auch griechischer Wortschatz, dann Prosodie, Figuren- und Tropenlehre nacheinander ausgeführt werden. Der zweite, kleinere Hauptteil vermittelt Realienkunde natur- und humanwissenschaftlicher Art vieler Gebiete. Dieses sehr reiche Wissensgut kompilierte Konrad hauptsächlich aus antiken Autoren und aus den Standardwerken des Früh- und Hochmittelalters, die er auf eine vielfach innovative Art zu kombinieren vermochte.

Book purchase

Novus Grecismus, Konrad

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating