Explore the latest books of this year!
Bookbot

Literarische Kleinformen im Spiegel mittelniederländischer Sammelhandschriften

Parameters

  • 35 pages
  • 2 hours of reading

More about the book

Die wachsende Aufmerksamkeit für die handschriftliche Überlieferung von Literatur und die Entstehungsbedingungen handgeschriebener Bücher hat viele historische Fakten ans Licht gebracht. Mittelalterliche Bücher enthalten oft mehrere Texte, weshalb bei der Untersuchung von Sammelhandschriften die phasierte materielle Entstehungsgeschichte berücksichtigt werden muss. Dadurch wird klar, welche Texte historisch zueinander gehören und als Kollektion betrachtet werden können. Ein zentraler Aspekt ist, ob der Kompilator einzelne Texte aus Vorbildhandschriften kopierte oder Textcluster übernahm. Diese Abhandlung veranschaulicht die letztere Möglichkeit anhand der bekannten Handschrift Van Hulthem aus den Niederlanden. Diese Handschrift, entstanden im frühen 15. Jahrhundert in Brabant, enthält über sechshundert Texte verschiedener Art, darunter vier weltliche Spiele und sechs Sotternien, die wahrscheinlich aus Regiehandschriften einer fahrenden Schauspieltruppe stammen. Zudem zeigt eine Reimpaarredesammlung aus derselben Handschrift die Verschmelzung dreier Traditionen: Freidanck-Sprüche, mittelniederländische Sprüche aus dem frühen 14. Jahrhundert und eine Reihe von Autoritätssprüchen.

Book purchase

Literarische Kleinformen im Spiegel mittelniederländischer Sammelhandschriften, Wim van Anrooij

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating