Bookbot

Soziologie der globalen Gesellschaft

Eine Einführung

Parameters

  • 384 pages
  • 14 hours of reading

More about the book

Nach dem großen Erfolg des Bandes 'Einführung in die Entwicklungssoziologie' erscheint nun eine neu zusammengestellte Einführung. Die Soziologie hatte lange Zeit ihren Fokus auf modernisierende Gesellschaften in (West-)Europa und Nordamerika. Mit der Dekolonialisierung und der Entwicklung nicht-westlicher Weltregionen rücken zunehmend postkoloniale Gesellschaften und ihre Beziehungsverhältnisse in den Vordergrund. Diese Veränderungen haben zu einer international orientierten und global ausgerichteten Soziologie geführt, die über national dominierte Ansätze hinausgeht. Besonders das Konzept des 'Transnationalen' hat an Bedeutung gewonnen. Globalisierte Akteure, nicht Nationalstaaten oder national verankerte Unternehmen, sind nun die Hauptträger gesellschaftlichen Handelns. Neue Informations- und Kommunikationstechnologien ermöglichen diesen Prozess, wodurch Netzwerkstrukturen entstehen, die zukünftige gesellschaftliche Produktion, Distribution und Konsumtion beeinflussen. Neuere soziologische Ansätze betonen, dass globale Informationen lokal unterschiedlich rezipiert werden. Zudem wird die These einer global vereinheitlichten Kultur durch empirische Befunde relativiert, da die bestehenden Homogenisierungstendenzen oft lokalen Widerstand hervorrufen und somit kulturelle Globalisierung paradoxerweise stets von einem Erstarken des Lokalen begleitet wird.

There are currently of book Soziologie der globalen Gesellschaft (2010) in stock.

Book purchase

Soziologie der globalen Gesellschaft, Franz Kolland

Language
Released
2010,
Book condition
Good
Price
€1.99

Payment methods

No one has rated yet.Add rating