Bookbot

Mythos und Pathos statt Logos und Ethos

Parameters

  • 606 pages
  • 22 hours of reading

More about the book

Die umfassende Studie bietet eine Fülle bislang nicht veröffentlichter Dokumente über das Wirken der modernen »Gründungsväter« der deutschsprachigen Erziehungswissenschaften: Eduard Spranger, Herrmann Nohl, Erich Weniger und Peter Petersen. Systematisch appellierten sie in ihren Werken auch schon vor der NS-Zeit an das Irrationale, befürworteten einen völkisch geprägten Nationalismus, eine militaristische Haltung; sie zeigten eine beinahe ungebrochene Zustimmung zu einem eugenisch begründeten Rassismus und äußerten sich zum Teil antisemitisch.

Book purchase

Mythos und Pathos statt Logos und Ethos, Benjamin Ortmeyer

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating