Parameters
Categories
More about the book
„Honi soit qui mal y pense” - Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Wohl einer der bekanntesten Wahlsprüche eines der berühmtesten Orden - dem Hosenbandorden, gestiftet vom englischen König Edward III. im Jahr 1348. Haben Sie sich schon einmal gefragt, aus welchen Situationen heraus solche Devisen entstanden sind? Es ist nicht leicht, gut recherchierte und verständliche Informationen zu Orden und Ehrenzeichen zu bekommen, sind diese doch durchtränkt mit Fachbegriffen. Jede Wissenschaft hat ihre ganz eigene Sprache. Die der Ordenskunde - Phaleristik genannt - ist bis heute eine relativ unbekannte. Lange Zeit wurde sie nur als Randgebiet der Numismatik betrachtet und dieser zugeordnet, auch sprachlich, wissen die Ordensexperten Gerd Scharfenberg und Günter Thiede. Höchste Zeit also, der Ordenskunde ein eigenes Lexikon zu widmen, finden Autoren und Verlag. Im vorliegenden Lexikon ist somit der Versuch unternommen worden, möglichst viele phaleristische Begriffe zu erfassen. Darüber hinaus werden die bekanntesten deutschen und ausländischen Orden und Ehrenzeichen und ihre Wahlsprüche (Devisen) vorgestellt. Viele farbige Abbildungen illustrieren die beschriebenen Begriffe. Es ist angelehnt an die erfolgreiche Fortsetzungsserie „Lexikon der Ordenskunde“, die monatlich in der Zeitschrift „Münzen & Sammeln“ erscheint.
Book purchase
Lexikon der Ordenskunde, Gerd Scharfenberg
- Language
- Released
- 2010
Payment methods
- Title
- Lexikon der Ordenskunde
- Subtitle
- Von Adlerschild bis Zwieselskreuz
- Language
- German
- Authors
- Gerd Scharfenberg
- Publisher
- Battenberg
- Released
- 2010
- ISBN10
- 3866460511
- ISBN13
- 9783866460515
- Category
- World history
- Description
- „Honi soit qui mal y pense” - Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Wohl einer der bekanntesten Wahlsprüche eines der berühmtesten Orden - dem Hosenbandorden, gestiftet vom englischen König Edward III. im Jahr 1348. Haben Sie sich schon einmal gefragt, aus welchen Situationen heraus solche Devisen entstanden sind? Es ist nicht leicht, gut recherchierte und verständliche Informationen zu Orden und Ehrenzeichen zu bekommen, sind diese doch durchtränkt mit Fachbegriffen. Jede Wissenschaft hat ihre ganz eigene Sprache. Die der Ordenskunde - Phaleristik genannt - ist bis heute eine relativ unbekannte. Lange Zeit wurde sie nur als Randgebiet der Numismatik betrachtet und dieser zugeordnet, auch sprachlich, wissen die Ordensexperten Gerd Scharfenberg und Günter Thiede. Höchste Zeit also, der Ordenskunde ein eigenes Lexikon zu widmen, finden Autoren und Verlag. Im vorliegenden Lexikon ist somit der Versuch unternommen worden, möglichst viele phaleristische Begriffe zu erfassen. Darüber hinaus werden die bekanntesten deutschen und ausländischen Orden und Ehrenzeichen und ihre Wahlsprüche (Devisen) vorgestellt. Viele farbige Abbildungen illustrieren die beschriebenen Begriffe. Es ist angelehnt an die erfolgreiche Fortsetzungsserie „Lexikon der Ordenskunde“, die monatlich in der Zeitschrift „Münzen & Sammeln“ erscheint.