Bookbot

Soziale Kämpfe in der EU

Parameters

  • 111 pages
  • 4 hours of reading

More about the book

Supranationale Geldpolitik, nationale Fiskalpolitik und konkurrierende Lohnpolitik bilden das wirtschaftspolitische Gerüst der EU. Der ökonomische Effekt der darin angelegten Asymmetrie, die zunehmende Kluft zwischen wirtschaftlicher Integration und sozialem Schutz, wird aus einer Klassenperspektive analysiert. Dabei zeigt sich, dass alle Verfahren Kapitalinteressen privilegieren und massive verteilungspolitische Auswirkungen haben. Aus dieser Perspektive ergibt die ungleiche Koordinierung der Wirtschaftspolitik einen Sinn. Anja Baisch weist nach, dass der 'Neogramscianismus' diese Asymmetrie plausibel erklären kann und dass diese ihrerseits durch Klassenauseinandersetzungen in Europa bedingt ist.

Book purchase

Soziale Kämpfe in der EU, Anja Baisch

Language
Released
2009,
Book condition
Very Good
Price
€6.49

Payment methods

No one has rated yet.Add rating