Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Familie in der Gesellschaft des Mittelalters

Parameters

  • 391 pages
  • 14 hours of reading

More about the book

Aus dem Inhalt. Karl-Heinz SPIESS: Zur Einführung – Matthias MÜLLER: Die Heilige Sippe als dynastisches Rollenspiel. Familiäre Repräsentation in Bildkonzepten des Spätmittelalters und der beginnenden Frühen Neuzeit – Christian KIENING: Familienroman und Heilsgeschichte – Cordula NOLTE: Die Familie im Adel. Haushaltsstrukturen und Wohnverhältnisse im Spätmittelalter – Gerhard FOUQUET: „Freundschaft“ und „Feindschaft“: Stadtadlige Verwandtschaftsfamilien in deutschen Städten des Spätmittelalters – Werner RÖSENER: Die bäuerliche Familie des Spätmittelalters. Familienstruktur, Haushalt und Wirtschaftsverhältnisse – Michael MITTERAUER: Geistliche Verwandtschaft im Kontext mittelalterlicher Verwandtschaftssysteme – Klaus VAN EICKELS: Der Bruder als Freund und Gefährte. Fraternitas als Konzept personaler Bindung im Mittelalter – Eva SCHLOTHEUBER: Familienpolitik und geistliche Aufgaben – Christian LÜBKE: Die Familie als Baustein des Herrschaftsprogramms der Rjurikiden. Zeugnisse familiären Bewußtseins in der Kiever Rus’ im 11. Jahrhundert – Bernhard JUSSEN: Perspektiven der Verwandtschaftsforschung fünfundzwanzig Jahre nach Jack Goodys „Entwicklung von Ehe und Familie in Europa“ – Ludolf KUCHENBUCH: „… mit Weib und Kind und …“: Die Familien der Mediävistik zwischen den Verheirateten und ihren Verwandten in Alteuropa.

Book purchase

Die Familie in der Gesellschaft des Mittelalters, Heinz Spies

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating