Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Skulptur Sein und Raum in Brenden im Südschwarzwald

Parameters

  • 44 pages
  • 2 hours of reading

More about the book

Um einen Anfang zu schaffen, wurde der Raum erschaffen, und um die Zeit zu ermöglichen, der Mensch. Auf einem Berg steht die markante Skulptur „Sein und Raum“, die als Mahnung für den Erhalt des Raumes fungiert, der unser Dasein prägt. Diese Skulptur stellt zentrale Fragen, die nicht nur die Gegenwart betreffen, sondern auch unsere Auffassung vom Sinn des Lebens und Sterbens. Sie fordert uns auf, den Alltag zu meistern, Nebensächlichkeiten nicht überzubewerten und unsere Augen für die Welt zu öffnen, während wir das „Prinzip Hoffnung“ im Blick behalten. Die Skulptur ermutigt uns, das Außergewöhnliche im Alltäglichen zu entdecken und die Verwunderung über das Universum zu empfinden. Sie erinnert uns daran, unsere Sichtweise zu überdenken, eine angemessene Realitätserfahrung zu suchen und Konflikte durch Dialog zu lösen, während wir uns von Gier, Ausbeutung und Intoleranz abwenden. An einer vielbefahrenen Straße platziert, zwischen Skilift und Gasthaus, zieht die Skulptur die Aufmerksamkeit der Vorbeifahrenden auf sich. Die Umgebung, mit Kindergarten, Kirche und anderen lokalen Einrichtungen, bildet einen Kontrast zu der Eile des Lebens, die oft dazu führt, dass die Skulptur unbeachtet bleibt.

Book purchase

Die Skulptur Sein und Raum in Brenden im Südschwarzwald, Richard van de Sandt

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating