
More about the book
Petra Deta Weidemann begeistert mit ihren Werken, die den Betrachter verwirren und seine Sehgewohnheiten herausfordern. Ihre unrealistischen Perspektiven irritieren und faszinieren, während sie geometrische Grundsätze auf den Kopf stellen. Ihre flächigen Objekte wirken dreidimensional und verwandeln einfache Materialien in beeindruckende Bilder, die Räume schaffen. Weidemann, ursprünglich Malerin, benötigt keine Rahmen; die Wand wird zum Bildträger. Sie kombiniert gegensätzliche Materialien wie Beton und Stoff und erzählt mit ihren Bildern Geschichten, die Einblicke in ihre persönlichen Visionen geben. Der Betrachter wird in eine Traumwelt entführt, in der das Leben am Pool genossen wird. Erst spät entschied sich Weidemann, Kunst zu studieren und frei zu arbeiten. In den letzten fünf Jahren nach ihrem Studium entwickelte sie einen unverwechselbaren Stil und zählt heute zu den bedeutendsten Künstlerinnen der Region. Der vorliegende Katalog bietet einen Überblick über ihr faszinierendes Werk der letzten Jahre. Die Veröffentlichung wurde durch die Unterstützung der Firma regio iT Aachen ermöglicht, die seit fünf Jahren talentierte Künstlerinnen und Künstler fördert. Dank gebührt auch Helga Scholl für ihren Textbeitrag, Werner Wernicke für das Layout und Petra Deta Weidemann für ihren unermüdlichen Einsatz in diesem Projekt.
Book purchase
Privatvergnügen, Petra Weidemann
- Language
- Released
- 2009
Payment methods
No one has rated yet.