The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Das vorliegende Werk zum Schweizerischen Anwaltsrecht geht der Frage nach, wieweit eine Regulierung des Anwaltsberufs aus rechtsstaatlicher Sicht notwendig ist, und wie das Anwaltsgesetz BGFA diesen notwendigen Kernbereich umsetzt. Zudem werden weitere berufsrechtliche Bestimmungen hinterfragt, insbesondere die Bedeutung und der Umfang der anwaltlichen Unabhängigkeit, aber auch die allgemeine Sorgfaltspflicht, die immer wieder als Basis für eine besondere Anwaltsethik herangezogen wird. Schliesslich geht die Publikation auf die Organisationsformen des Anwaltsbüros unter dem BGFA ein, insbesondere auf die Fragen der Anwaltsgesellschaften und der branchenübergreifenden Anwaltsbüros.
Book purchase
Schweizerisches Anwaltsrecht, Kaspar Schiller
- Language
- Released
- 2009
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Schweizerisches Anwaltsrecht
- Subtitle
- Grundlagen und Kernbereich
- Language
- German
- Authors
- Kaspar Schiller
- Publisher
- Schulthess
- Released
- 2009
- ISBN10
- 3725558132
- ISBN13
- 9783725558131
- Category
- Legal literature
- Description
- Das vorliegende Werk zum Schweizerischen Anwaltsrecht geht der Frage nach, wieweit eine Regulierung des Anwaltsberufs aus rechtsstaatlicher Sicht notwendig ist, und wie das Anwaltsgesetz BGFA diesen notwendigen Kernbereich umsetzt. Zudem werden weitere berufsrechtliche Bestimmungen hinterfragt, insbesondere die Bedeutung und der Umfang der anwaltlichen Unabhängigkeit, aber auch die allgemeine Sorgfaltspflicht, die immer wieder als Basis für eine besondere Anwaltsethik herangezogen wird. Schliesslich geht die Publikation auf die Organisationsformen des Anwaltsbüros unter dem BGFA ein, insbesondere auf die Fragen der Anwaltsgesellschaften und der branchenübergreifenden Anwaltsbüros.