Bookbot

Die Geschichte des unteren Bibertales

More about the book

Lichtenau, Engenstein, Biberschlag und Tellerhammer sind die vier Orte des unteren Bibertales. Heute bilden Sie den gemeinsamen Ortsteil Biberau der Gemeinde Schleusegrund am Südrand des Thüringer Waldes. Siedlungsgeschichtlich bilden die Orte eine interessante Konstellation. Ihre Historie — die bis ins Mittelalter zurückreicht — ist eng miteinander verwoben. Der Historiker und Archäologe Oliver Heyn verfolgt die Entwicklung des Bibertales von den ersten Ansiedlungen, über Kriege, Notzeiten und das soziale Zusammenleben der Einwohner, bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts.

Book purchase

Die Geschichte des unteren Bibertales, Oliver Heyn

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating