Explore the latest books of this year!
Bookbot

Literarische Spaziergänge durch Erfurt

More about the book

Schon im „Parzival“ Wolframs von Eschenbach dient Erfurt als literarische Kulisse. Mit Autoren wie Meister Eckehart begann im Hochmittelalter der Aufstieg zu einer Metropole schriftstellerischen Schaffens, das im Humanismus und der Reformation u. a. mit Martin Luther, Crotus Rubianus und Eobanus Hessus seinen Zenit erreichte. Auch nach dieser Blütezeit blieb die Stadt ein beliebtes Ziel von Literaten. So sollen einst die Geraauen Goethe zu seinem „Osterspaziergang“ inspiriert haben. Mit der Institution des Stadtschreibers führt Erfurt seine reiche literarische Tradition bis heute fort. Der renommierte Autor Manfred Paasch hat sich auf Spurensuche in der Literaturgeschichte seiner Heimatstadt begeben. Auf drei unterhaltsamen Spaziergängen führt er zu den Wohn- und Aufenthaltsorten berühmter Autoren. Der erste Rundgang beginnt am Petersberg und endet am „Erfurter Hof“, die zweite Tour führt von der Kaufmannskirche zum Domplatz. Die dritte schlägt einen Bogen von der Michaelisstraße über Augustinerkloster und „Kaisersaal“ zum Kreuzsand. Paasch plaudert kenntnisreich über die Verbindungen der Literaten zu Erfurt und vermittelt auf amüsante Weise Geschichten und Geschichte. Ein Lesevergnügen nicht nur für Literaturkenner, sondern für alle, die Erfurt kennen und lieben.

Book purchase

Literarische Spaziergänge durch Erfurt, Jürgen M. Paasch

Language
Released
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating