Explore the latest books of this year!
Bookbot

Energieeinsparmöglichkeiten an Bestandsgebäuden

More about the book

Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und des Klimawandels wird der Gebäudebestand für das Bauhandwerk immer wichtiger. Diese Studie untersucht energetische Schwachstellen eines Wohngebäudes und identifiziert Potenziale zur Reduktion des Energiebedarfs in einer Ist-Analyse, die sich an gesetzlichen Rahmenbedingungen orientiert. Der Fokus liegt auf Raumheizung und Warmwasserbereitung. Der energetische Nachweis erfolgt realitätsnah anhand regionaler Wetterdaten. Es werden signifikante Einsparpotenziale sowohl an der Gebäudehülle als auch in der Heizungstechnik aufgezeigt. Die gesetzlich geforderte Energieeinsparung ermöglicht es Planern, verschiedene bauliche Maßnahmen und technische Innovationen so zu kombinieren, dass die Wirtschaftlichkeit trotz hoher Anfangsinvestitionen gewahrt bleibt. Die Berechnungen basieren auf dem vereinfachten Heizperiodenverfahren gemäß der Energieeinsparverordnung. Bei der Suche nach Modernisierungskonzepten werden etablierte Normen für Wärmeschutz und Anlagentechnik sowie aktuelle Richtlinien berücksichtigt. Neben dem Primärenergiebedarf gemäß EnEV 2007 wird auch der Heizenergiebedarf als finanzielle Kenngröße für jede Variante dargestellt. Erneuerbare und effiziente Energieformen, wie die solare Heizungsunterstützung, stehen im Vordergrund. Die Erkenntnisse dieser Untersuchung bilden die Grundlage für eine umfassende Energieberatung und Investitionsrechnung.

Book purchase

Energieeinsparmöglichkeiten an Bestandsgebäuden, Benjamin Wolf

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating