Bookbot

Gegen den Mainstream

Parameters

More about the book

Georg Hansens Arbeit fördert seit vielen Jahren einen kritischen Perspektivwechsel in Bildung, Politik und gesellschaftlicher Entwicklung. Er kritisiert nationale und kulturelle Homogenisierung, den repressiven Zwang von Normalitätsvorstellungen, Ethnisierungsprozesse in Schule und Staat sowie die Macht des Kapitals und dessen exkludierende Effekte. Diese Themen sind in zahlreichen Buch- und Zeitschriftenpublikationen behandelt worden. Hansen hat sich nie gescheut, Positionen abseits der öffentlichen Meinung oder des Mainstreams in der Wissenschaft zu vertreten. Die 16 Beiträge dieser Festschrift stammen von langjährigen Wegbegleitern Hansens und thematisieren die zentralen Fragestellungen seines Werkes. Alle Beiträge orientieren sich an Hansens Anspruch an eine (selbst-)kritische Wissenschaft, die sich ihrer Verwertungsinteressen bewusst ist und auch außerhalb des Mainstreams Stellung bezieht. Mit Beiträgen von Karl-Oswald Bauer, Holger Brandes, Lutz van Dijk, Carl-Heinz Evers, Sylvia Goldstraß, Dagmar Hänsel, Sabine Hornberg, Dieter Keiner, Marianne Krüger-Potratz, Raimund Pfundtner, Anna Ringbeck, Sven Sauter, Joachim Schroeder, Klaus-Jürgen Tillmann, Bernd Weber, Norbert Wenning und Susanne Winnerling. Der Herausgeber Martin Spetsmann-Kunkel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrgebiet Interkulturelle Erziehungswissenschaft an der FernUniversität in Hagen und Mitherausgeber der Reihe „Lernen für Europa“.

Book purchase

Gegen den Mainstream, Martin Spetsmann Kunkel

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating