Explore the latest books of this year!
Bookbot

Parteiliche Kommunikation am politischen Wendepunkt

Der EU-Beitritt der Türkei in deutschen und türkischen Parlamentsdebatten

Authors

Parameters

  • 196 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

"Wie prägen politische Interessen Argumentationen?“- die Beantwortung dieser zentralen Fragestellung aus linguistischer Perspektive ist für den parlamentarischen Bereich besonders spannend, weil dort Entscheidungen durch Argumentationen vorbereitet werden. Sie wird in der vorliegenden Arbeit anhand eines Sprach- und Kulturvergleichs für den Deutschen Bundestag und die Türkische Große Nationalversammlung beantwortet. Dies ist der erste deutsch-türkische Vergleich in der Erforschung parlamentarischer Sprache und Kommunikation. Um zu kontrastieren, wie deutsche und türkische Politikerinnen und Politiker die Mittel ihrer nationalen Sprache unter den kulturellen Gegebenheiten ihrer Parlamente einsetzen, um Parteiinteressen effektiv durchzusetzen, werden Parlamentsdebatten zum Thema „Geplanter Beitritt der Türkei in die Europäische Union“ exemplarisch verglichen. Zwei politisch bedeutende Debatten werden zu diesem Zweck in der Analyse gegenübergestellt. Zugrunde gelegt ist das holistische „Mixed Game Model“ von Weigand; als besonders innovativ wurde die Anwendung dieses Modells auf Argumentation und Rhetorik im politischen Bereich begutachtet.

Book purchase

Parteiliche Kommunikation am politischen Wendepunkt, Didem Ozan

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating