Bookbot

Körper er-fassen

Parameters

Pages
156 pages
Reading time
6 hours

More about the book

Das Interesse der Sozial- und Geisteswissenschaften am menschlichen Körper steht seit einigen Jahren hoch im Kurs. Aktuelle einschlägige Diskussionen, wie sie z. B. die kritische Frauen- und Geschlechterforschung und die postcolonial studies führen, und gesellschaftspolitisch relevante Fragestellungen, wie z. B. jene nach der Selbstbestimmung über den eigenen Körper, machen auf die Notwendigkeit eines sensiblen und differenzierten Umgangs mit Körper und Körperlichkeit in den Wissenschaften aufmerksam. Vorliegendes Buch umfasst sieben Beiträge, die sich aus philosophischer („Körperkonzepte“), medienwissenschaftlicher („Der animierte Körper“) und historischer Perspektive („Der Körper als historische Tatsache“) mit Körperlichkeit auseinandersetzen. Die Konzentration auf das methodische Vorgehen zur „Körper Er-Fassung“ sowie die mannigfaltigen Verhältnisse zwischen „Geschlecht und Körper“ bilden dabei den roten Faden, der sich durch die interdisziplinären Ausführungen zieht.

Book purchase

Körper er-fassen, Kordula Schnegg

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating