Bookbot

Orgelbewegung in der DDR

Parameters

  • 347 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Die Aufarbeitung eines Gesamtwerkverzeichnisses des Orgelbaus in der DDR bietet neue Einsichten in die Orgelbewegung. Erstmals werden alle von DDR-Firmen in der DDR gebauten Orgeln zusammengetragen. Einzelne Orgeln werden exemplarisch dokumentiert, sowohl in Wort als auch in Audiodateien, und werden so zu historischen Zeugnissen eines sich verändernden Klangbildes. Die Lebensumstände der Intonatoren und der Hintergrund des Orgelboom der 70er-Jahre werden beleuchtet, was zu differenzierten Beschreibungen der Klangfarben und Erklärungen für Divergenzen führt. Interviews mit relevanten Persönlichkeiten aus dem gesamtdeutschen Raum ergänzen das Bild der erlebten Orgelbewegung. Dieses Fachbuch richtet sich nicht nur an Organologen, sondern auch an interessierte Laien, die in das soziologische Umfeld und die Entstehungsgeschichte eines Musikinstruments in der DDR eingeführt werden. Die Lektüre ist spannend und fesselnd, was dazu führt, dass Leser schnell in die Materie eintauchen. Der Autor wird für seine umfassende Arbeit gelobt, die den vielen kreativen und engagierten Menschen, die unter den Bedingungen des 'real existierenden Sozialismus' wirkten, ein Denkmal setzt.

Book purchase

Orgelbewegung in der DDR, Markus Voigt

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating