Bookbot

Das Weltbild und die literarische Konvention als Übersetzungsdeterminanten

More about the book

Adam Mickiewicz – der größte Dichter der polnischen Romantik – wird von deutschen Lesern kaum wahrgenommen, obwohl sein Werk in zahlreichen Übertragungen vorliegt. Von der Präsenz seiner Texte in der literarischen Öffentlichkeit des deutschen Vormärz fehlt heute jede Spur. Dieses rezeptionsästhetische Phänomen wird im vorliegenden Buch mit Goethes Konzept der Weltliteratur in Verbindung gebracht und auf die ästhetische Wirkung der deutschen Fassungen zurückgeführt. Beim Vergleich der Originale mit ihren Übersetzungen werden zwei Kategorien vorgeschlagen: das Weltbild und die literarische Konvention. Beide erlauben es, literaturhistorische, sozial- und kulturwissenschaftliche Aspekte von Translationsphänomenen zu erörtern und als übersetzungsrelevante Instrumentarien zu dienen.

Book purchase

Das Weltbild und die literarische Konvention als Übersetzungsdeterminanten, Katarzyna Lukas

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating