
Parameters
More about the book
Die Neuauflage des Handkommentars berücksichtigt alle Gesetzesänderungen der laufenden Legislaturperiode und bringt sie auf den Stand der aktuellen BAG-Rechtsprechung. Autorinnen und Autoren stehen für den wissenschaftlich fundierten Praxisbezug des Handkommentars: Prof. Dr. Thomas Blanke, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; Dr. Dietrich Braasch, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg a. D., Stuttgart; Prof. Dr. Christiane Brors, Richterin am Arbeitsgericht Osnabrück und Außerplanmäßige Professorin an der Universität Münster; Franz-Josef Düwell, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht, Erfurt; Thomas Kloppenburg, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Brandenburg, Potsdam; Prof. Dr. Wolfhard Kohte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Horst-Dieter Krasshöfer, Richter am Bundesarbeitsgericht, Erfurt; Dr. Thomas Kreuder, Rechtsanwalt, Frankfurt a. M.; Thomas Lakies, Richter am Arbeitsgericht Berlin; Dr. Frank Lorenz, Rechtsanwalt, Lehrbeauftragter an der Ruhr-Universität Bochum; Dr. Sebastian Sick, LL. M. Eur., Rechtsanwalt, Hans-Böckler-Stiftung, Referatsleiter Wirtschaftsrecht, Düsseldorf; Dr. Ralf Steffan, Rechtsanwalt, Bonn; Arno Tautphäus, Vizepräsident des Landesarbeitsgerichts Thüringen; Joachim Teubel, Rechtsanwalt und Notar, Hamm; Dr. Martin Wolmerath, Rechtsanwalt, Hamm. „. wer kompetente Antworten für die betriebliche Praxis sucht, der wird im neuen “HaKO-BetrVG„ schnell fündig.“ der betriebsrat 1/07
Book purchase
Betriebsverfassungsgesetz, Thomas Blanke
- Language
- Released
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
- Title
- Betriebsverfassungsgesetz
- Language
- German
- Authors
- Thomas Blanke
- Publisher
- Nomos
- Released
- 2014
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 3848703580
- ISBN13
- 9783848703586
- Series
- NomosKommentar
- Category
- Legal literature
- Description
- Die Neuauflage des Handkommentars berücksichtigt alle Gesetzesänderungen der laufenden Legislaturperiode und bringt sie auf den Stand der aktuellen BAG-Rechtsprechung. Autorinnen und Autoren stehen für den wissenschaftlich fundierten Praxisbezug des Handkommentars: Prof. Dr. Thomas Blanke, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; Dr. Dietrich Braasch, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg a. D., Stuttgart; Prof. Dr. Christiane Brors, Richterin am Arbeitsgericht Osnabrück und Außerplanmäßige Professorin an der Universität Münster; Franz-Josef Düwell, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht, Erfurt; Thomas Kloppenburg, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Brandenburg, Potsdam; Prof. Dr. Wolfhard Kohte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Horst-Dieter Krasshöfer, Richter am Bundesarbeitsgericht, Erfurt; Dr. Thomas Kreuder, Rechtsanwalt, Frankfurt a. M.; Thomas Lakies, Richter am Arbeitsgericht Berlin; Dr. Frank Lorenz, Rechtsanwalt, Lehrbeauftragter an der Ruhr-Universität Bochum; Dr. Sebastian Sick, LL. M. Eur., Rechtsanwalt, Hans-Böckler-Stiftung, Referatsleiter Wirtschaftsrecht, Düsseldorf; Dr. Ralf Steffan, Rechtsanwalt, Bonn; Arno Tautphäus, Vizepräsident des Landesarbeitsgerichts Thüringen; Joachim Teubel, Rechtsanwalt und Notar, Hamm; Dr. Martin Wolmerath, Rechtsanwalt, Hamm. „. wer kompetente Antworten für die betriebliche Praxis sucht, der wird im neuen “HaKO-BetrVG„ schnell fündig.“ der betriebsrat 1/07